So klang der Sommer…
… 2024
DIENSTAG 18. JUNI
SCHLOSSHOF
THE HIGH HORSE: I'VE BEEN LOOKING FOR FREEDOM
Vom hohen Ross herab – Die Pophits der 80er und 90er in klassischer Abendrobe – Stephanie Szanto, Gesang, und Simon Bucher am Flügel eröffnen die Lenzburgiade und zelebrieren dabei die ultimative musikalische Freiheit: Musik ohne Grenzen! Ein Programm mit musikalischen Diebereien, feinstem Humor, Ideenreichtum und Abenteuerlust.
Sie gilt seit jeher als die feinste, wertvollste, unantastbarste klingende Form der Hochkultur: Die klassische Musik. Ihre strenge Schule haben Stephanie Szanto und Simon Bucher durchlaufen – derweil sie nachts unter der Discokugel zu den Eurodance-Hits ihrer Jugend getanzt haben. Aus dieser Melange ist ein irrwitziges Programm entstanden, das gleichermassen für Gänsehaut und Lachkrämpfe sorgt. Ganze sechs Opus-Klassik-Nominationen zeugen von der herausragenden Qualität ihres denkwürdigen Debuts. Ein Programm, das jede und jeden anspricht und die Lenzburgiade 2024 mit Schwung und Klasse lanciert.
The High Horse
Stephanie Szanto: Gesang
Simon Bucher: Klavier
Location: Schlosshof
Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertstart: 19:30 Uhr
Konzertende: ca. 21:30 Uhr
CHF 75 / CHF 55
MITTWOCH 19. JUNI
METZGPLATZ
PROFUMI TICINESI: MARCO ZAPPA & MARCO ZAPPA STRINGS
Mit dem Cantautore Marco Zappa kommt ein Tessiner Ausnahmekünstler zum ersten Mal zur Lenzburgiade.
Zum 50-jährigen Bühnenjubiläum präsentiert der begnadete Liedermacher, Multiinstrumentalist und Geschichtenerzähler Marco Zappa seine schönsten eigenen Lieder sowie traditionelle Tessiner Volkslieder in neuem Gewand, unterstützt von der Marco Zappa Group und den Marco Zappa Strings. Gemeinsam mit Tochter Daria Zappa (Geige, Vocals) und unserem jüngsten diesjährigen Lenzburgiadekünstler, Marcos Enkel und Special Guest Iskander Matesic (Harfe, Vocals), stehen gleich drei Musikergenerationen auf der Metzgplatzbühne.
Musiker
Marco Zappa: Kompositionen, Texte, Arrangements, Gesang, Gitarre, Bouzouki, Dulcimer, Mundharmonika, Organetto, Flöte, Horn, Klarinette
Mad Mantello: Gitarre, Gesang
Daria Zappa: Geige, Flöte, Gesang
Stefania Verità: Cello, Flöte
Nic Angileri: Kontrabass, Gesang
Ilir Kryekurti: Schlagzeug, Perkussion
Mirko Roccato: Saxophon
Special Guests
Lera Furrer: Gesang
Iskander Matesic Zappa: Harfe, Gesang
Elena Zappa: Konzept und Produktion
Location: Metzgplatz
Türöffnung: 19:30 Uhr
Konzertstart: 20:00 Uhr
Konzertende: ca. 22:00 Uhr
CHF 50 / CHF 40
DONNERSTAG 20. JUNI
SCHLOSSHOF
ÍMAR
Das heisseste Eisen des Celtic Folk
Nach ihrem Grosserfolg an der Lenzburgiade 2022 kehrt die preisgekrönte All-Star-Band aus Irland, Schottland und der Isle of Man mitsamt ihrem atemberaubenden Tanzduo zurück und bringt das Schlossgemäuer mit rasenden Tempi, tollkühnem Zusammenspiel und sprühender Energie zum Erbeben. Mit im Gepäck: Ihr für «Album of the Year» (Scots Trad Music Awards) nominiertes brandneues Album «Awakening».
Ímar
Mohsen Amini: Concertina
Adam Brown: Bodhrán
Tomás Callister: Fiddle
Ryan Murphy: Uilleann Pipes, Flutes and Whistles
Adam Rhodes: Bouzouki
David Geaney: Tänzer
Anne Marie Keaney: Tänzerin
Location: Schlosshof
Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertstart: 19:30 Uhr
Konzertende: ca. 21:30 Uhr
CHF 70 / CHF 50
METZGPLATZ
LÄCKBECK: AMBÄCK! DAS SCHWEIZER FOLK TRIO
Musikalisches Höhenfeuer mit originellem Schweizer Folk
Das Trio Ambäck ist in den letzten Jahren dank seinem frischen Zugang, seinen stimmungsvollen Arrangements, seinem hervorragenden instrumentalen Handwerk sowie einer alles überragenden Spielfreude zu einem der bedeutendsten Vertreter der Schweizer Volksmusikszene geworden.
Ambäck
Markus Flückiger: Schwyzerörgeli
Andreas Gabriel: Violine
Pirmin Huber: Kontrabass
Location: Metzgplatz
Türöffnung: 19:30 Uhr
Konzertstart: 20:00 Uhr
Konzertende: ca. 22:00 Uhr
CHF 45 / CHF 35
FREITAG 21. JUNI
SCHLOSSHOF
VERDI, SCHUMANN, MENDELSSOHN: ANTJE WEITHAAS UND OLIVER SCHNYDER MIT DEN LENZBURGIADE YOUNG ARTISTS
Sechs Ausnahmemusikerinnen und -musiker, angeführt von der grossen Geigerin Antje Weithaas sowie Oliver Schnyder am Klavier. Ein schillerndes Programm mit Juwelen der Kammermusik.
Erleben Sie Kammermusik auf höchstem Niveau mit der kommenden Generation von Künstlerinnen und Künstlern, den Lenzburgiade Young Artists. Bei uns treten sie heute auf, ehe sie morgen die grossen Konzertbühnen erobern. Mit Verdis bekenntnishaftem Streichquartett, Schumanns himmlisch inspiriertem Klavierquintett und Mendelssohns sprühendem ersten Streichquintett erklingt eine Trias aus den beliebtesten Werken der Kammermusikliteratur.
Musiker
Antje Weithaas: Violine
Chiara Sannicandro: Violine
Izabel Markova: Viola
Sarina Zickgraf: Viola
Paul Handschke: Violoncello
Oliver Schnyder: Klavier
•Location: Schlosshof
Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertstart: 19:30 Uhr
Konzertende: ca. 21:30 Uhr
CHF 70 / CHF 50
METZGPLATZ
LAS KARAMBA: FEMALE LATIN POWER
Sechs unwiderstehlich temperamentvolle Musikerinnen bringen karibisch-südamerikanisches Flair auf den Metzgplatz.
Die multikulturelle Band setzt sich aus Mitgliedern aus Venezuela, Kuba, Katalonien, Argentinien und Frankreich zusammen. Sie verleihen traditionellen Stilen wie Son, Cha-Cha-Cha, Salsa und Timba – kombiniert mit etwas Samba und Rumba – eine neue, äusserst kraftvolle, mitreissend musikalisch-weibliche Note.
Las Karamba
Ahyvin Bruno: Gesang und Guiro
Nati Arizu: Keyboards, Piano
Liviet Ojeda: Bass, Gesang
Maria Gil: Flöte, Gesang
Ahylin Bruno: Congas
Rita Baulida: Perkussion
Location: Metzgplatz
Türöffnung: 19:30 Uhr
Konzertstart: 20:00 Uhr
Konzertende: ca. 22:00 Uhr
CHF 50 / CHF 40
SAMSTAG 22. JUNI
SCHLOSSHOF
ASTOR PIAZZOLLA: A TANGO SYMPHONY GALA
Der Geigenvirtuose Rudens Turku zelebriert zusammen mit dem argovia philharmonic, dem Bandoneonisten Marcelo Nisinman, dem Cellisten Benjamin Nyffenegger und Oliver Schnyder am Klavier den Tango Nuevo Astor Piazzollas.
Der Geigenvirtuose Rudens Turku versammelte im Frühjahr 2021 – noch während der Pandemie – einige Freunde und ein gefeiertes Kammerorchester in einem deutschen Tonstudio. Entstanden ist das vielbeachtete Album Piazzolla 100, das die bekanntesten Werke des grossen Argentiniers in ihrer leidenschaftlichen Dramatik und Tiefe in symphonischer Üppigkeit darstellt. In Lenzburg spielt Turku die für ihn geschriebenen orchestralen Arrangements zum ersten Mal live. Zu Beginn des Programms erklingen Piazzollas «Vier Jahreszeiten» für Violine und Streichorchester.
Reservieren Sie das passende Galadinner von Hotel Krone Lenzburg im Rittersaal von Schloss Lenzburg mit dazu. Es erwarten Sie kulinarische Highlights aus Südamerika. Wählen Sie bei der Ticketbestellung die Subkategorie «Konzert inkl. Galadinner».
Musiker
Rudens Turku: Violine
Marcelo Nisinman: Bandoneon
Benjamin Nyffenegger: Violoncello
Oliver Schnyder: Klavier
Argovia Philharmonic
Location: Schlosshof
Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertstart: 19:30 Uhr
Konzertende: ca. 21:30 Uhr
Gala-Dinner: CHF 79 / CHF 69
CHF 75 / CHF 55
METZGPLATZ
FAMILIENKONZERT: MATINEE AUF DEM METZGPLATZ
DIE WUNDERLICHE RETTUNG DES ZIRKUS KURIOSUS
Voll abgefahren! Eine gestrandete Artistengruppe, allerlei wildes Getier und eine bedrohte Zirkusvorstellung, die um jeden Preis über die Bühne gehen muss…Gelingt die wundersame Rettung des Zirkus Kuriosus?
Das Streichquartett 'le donne virtuose' präsentiert bereits sein viertes, eigens konzipiertes Lenzburgiade-Programm für Gross und Klein. Ein tierisch vergnügliches Abenteuer mit allerlei Schalk, Kunststücken und toller Musik. Wiederum mit dabei: die musizierenden Kinder der Lenzburgiade Strings.
Le donne virtuose
Fränzi Frick: Violine
Caterina Klemm: Violine
Nicole Hitz: Viola
Eva-Maria Burkhard: Cello
Lenzburgiade Strings
Location: Metzgplatz
Türöffnung: 10:30 Uhr
Konzertstart: 11:00 Uhr
Konzertende: ca. 11:50 Uhr
CHF 25 / CHF 10
SONNTAG 23. JUNI
SCHLOSSHOF
«SHOWTIME!» MIT DEM PEPE LIENHARD ORCHESTER
Eine musikalische Zeitreise durch 60 Jahre Showbusiness
In seiner Karriere stand Pepe Lienhard mit so mancher Legende auf der Bühne und ist dabei selbst zur Legende geworden. Als grosses Finale der Lenzburgiade präsentiert Pepe Lienhard eine einmalige Show aus ganzen 60 Jahren Karriere. Swing, Soul, Pop und Jazz, ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Hits der grossen Stars, welche das Orchester über die Jahre begleitet hat. Unterstützt wird Pepe von seinem unvergleichlichen Orchester und seinen vier charismatischen Sängerinnen und Sängern, welche einen swingenden, glamourösen und unvergesslichen Abend auf die Schlossbühne zaubern.
Musiker
Pepe Lienhard: Band leader und Saxophon
Dorothea Lorene: Vocals
Kent Stetler: Vocals
Pino Gasparini: Vocals
Billy Kudzo Todzo: Vocals
Pepe Lienhard Orchester
Location: Schlosshof
Türöffnung: 18:30 Uhr
Konzertstart: 19:30 Uhr
Konzertende: ca. 21:30 Uhr
CHF 85 / CHF 65